top of page
Logomatic_Q2_white.png

SiC BOULE GRINDER Q2

Start: Willkommen

BESCHREIBUNG DER MASCHINE

Die Q2, speziell für SiC Boules konzipiert, ist eine hochmoderne Außenrundschleifmaschine mit integrierter Flat- und Notch-Funktion für 6 und 8 Zoll. Der Betriebsablauf erfolgt vollautomatisch, wobei nur das Ein- und Ausspannen des Werkstücks manuell durchgeführt wird.

Unsere nutzerfreundliche HMI, gepaart mit leicht verständlichem Dialog, ermöglicht eine einfache Navigation durch das Programm. Der Arbeitsbereich ist vollumfänglich von einer Einhausung umgeben und alle peripheren Komponenten sind raffiniert in der Anlage integriert. Ausgestattet mit Körperschallsensoren und Druckererkennung, überwacht die Q2 kontinuierlich den Schleifprozess, um das Werkstück gemäß Kundenwunsch fehlerfrei - ohne Chipping und Cracks - zu bearbeiten. Dank des digitalen Zwillings können die Programme vorab auf Plausibilität geprüft werden. Darüber hinaus sind alle in dem System verwendeten Materialien korrosionsgeschützt.

Die genaue Position für Flat & Notch wird durch eine vorherige Röntgenvermessung ermittelt und kann manuell oder über ein übergeordnetes System in die Q2 eingespeist werden. Sie wird unmittelbar nach dem Außenrundschleifen automatisch am Boule angebracht.

Die Q2 punktet durch absolute Prozessstabilität, die sich aus einer bedachten Auswahl der einzelnen Komponenten ergibt. Im Gegensatz zu konkurrierenden Maschinen, die oftmals von vorherigen Schleifoperationen, z.B. der Metallbearbeitung, stammen und lediglich modifiziert wurden, stellt die Q2 eine komplette Neuentwicklung dar. Hierdurch erzielen wir deutliche Reduktionen in technischen Parametern wie Schleifparameter, Programmablauf, Strom- und Wasserverbrauch, teilweise um mehr als 50%. Ein besonderer Vorteil der Q2-Schleifmaschine liegt in ihrem geringen Platzbedarf von nur 1,6*1,6 m².

Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Technische Daten:

Außenmaße ca. 1,6 x 1,6 x 1,9 m
Gewicht ca. 4,5 to
El. Verbrauch ca. 15 kW

Start: Text

TECHNISCHE MERKMALE

Logomatic - Werkstückgröße.png

WERKSTÜCKGRÖSSEN

 

  • 6 Zoll / 150 mm inkl. Flat

  • 8 Zoll / 200 mm inkl. Notch

  • Max. 60 mm Länge

Maschinenausschnitt-4.jpg

AUTOMATISIERTER SCHLEIFPROZESS

Sämtliche Prozessschritte wie Vorab- und Finalmessung, Schleifscheibenkompensation, Schleifdruckregelung und Abrichten erfolgen vollautomatisch ohne Einfluss des Bedieners.

Werkstueckaufbau-4.jpg

WERKSTÜCKSPINDEL- UND REITSTOCK

Das Werkstück wird in die Spannvorrichtung über den Werksstückspindelstock beladen und gespannt. Der Reitstock hat eine Gegenlagerung welche manuell oder pneumatisch den jeweiligen Hub zum Be- und Entladen ein- und ausfahren kann. Es wird stets mit demselben Druck geklemmt. Das Werkstück wird beim Schleifen in Rotation gebracht und kann optional ausgewählte Flat-Positionen mittels einer Bremse halten um die gewünschte Orientierungsflächen zu Schleifen.

Werkstückspindelstock max. 200 U/min

MEHR ÜBER UNS

Die Logomatic GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen und Teil der Könnemann Gruppe.

 

1974 Gründung durch Dipl.-Ing. Gerhard Könnemann.

Damals konzentrierte sich das Unternehmen auf den Sonderschleifmaschinenbau für kundenspezifische Schleifapplikationen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. In den späten 2000er Jahren wurden Innovationsschritte für zukunftsträchtige Industrien wie Halbleiter und Photovoltaik unternommen. Mit diesem Umschwung wurde neben der Schleiftechnologie auch die Trenntechnologie mittels Diamantdraht innovativ betrieben und umgesetzt. Bis heute wurden weit über 100 Anlagen weltweit verkauft.

 

2019 erfolgte die Übernahme durch seinen Sohn, Ronny Könnemann.

Er greift speziell den Schleifmaschinensektor neu auf. Heute werden Außenrundschleifmaschinen für harte und spröde Materialien wie Silizium, Saphir und Siliziumkarbid (SiC) nach höchstem technologischem Ansatz konzipiert und gebaut.

Start: Über das Unternehmen

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt
bottom of page